Agenda
Agenda Tag 1 - 09.09.2025
Ab 09:30 Uhr
Empfang
mit Kaffee
Zeit für ein Kennenlernen und erste Gespräche.
10:00 – 10:30 Uhr
Begrüßung
& Überblick
09:30 - 17:30 Uhr
IT-Messe
& Meet the Experts
In unserem Messebereich stehen Ihnen bis zu 35 Aussteller zur Verfügung, die ihre Produkte vorstellen und mit Ihnen über aktuellen Herausforderungen sprechen. Schauen Sie an unseren Messeständen vorbei und informieren sich über die aktuellen Trends.
ab 12:00 Uhr
Mittagssnack
13:00 - 14:30 Uhr
Wissens-Forum
Moderierte Plattform zur gemeinsamen Diskussion spezifischer Themen und Bereiche.
ab 15:00 Uhr
Kaffeepause
15:30 - 16:15 Uhr
Experten-Impuls-Vortrag
Johannes Schricker - KULTURATOR I Gute-Dinge-Stiftung
Mit KI Sinn stiften – wie Technologie gemeinnützige Arbeit verändert
17:30 - 18:30 Uhr
IT-Leiter-Runde
19:00 - 21:00 Uhr
Abendessen
& Cocktailbar
Ab 21:00 Uhr
Zeit
für Austausch
Agenda Tag 2 - 10.09.2025
ab 08:30 Uhr
Empfang
mit Kaffee
ab 09:00 Uhr
Begrüßung
& Überblick
09:15 – 10:15 Uhr
Key Speaker
Herr Bruder Paulus Terwitte
Fortschritt verfügbar. Jetzt installieren?
Warum ITler Seelsorger sind
10:30 – 11:30 Uhr
Key Speaker
Wolfgang Bosbach
Die Welt im Wandel – politisch, gesellschaftlich, technologisch. Worauf es jetzt ankommt!
11:30 – 12:00 Uhr
Verabschiedung
ab 12:00 Uhr
Mittagssnack
& Abreise
Alle Vorträge im Überblick
„Im Wissens-Forum treffen unterschiedliche Wege, Erfahrungen und Blickwinkel aufeinander – genau daraus entsteht echter Mehrwert.“ – Christian Klerner, Moderator
Das Wissens-Forum ist zurück – und Sie gestalten es mit!
Ganz gleich, ob Sie Fachwissen mitbringen, praktische Erfahrung teilen möchten oder einfach neugierig sind – das Wissens-Forum lädt dazu ein, gemeinsam Ideen auszutauschen, neue Perspektiven zu entdecken und Inspiration für den Arbeitsalltag zu sammeln.
Damit das Wissens-Forum genau die Fragen und Inhalte aufgreift, die Sie wirklich interessieren, freuen wir uns über Ihre Anregungen: Teilen Sie uns im Freitextfeld bei der Anmeldung mit, welche Themen Sie besonders beschäftigen.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung – wir freuen uns auf Ihre Beiträge!

Mit KI Sinn stiften – wie Technologie gemeinnützige Arbeit verändert
Johannes Schricker, Vorstand der Stiftung Kulturator, zeigt, wie aus ersten Ideen mit ChatGPT einsatzfähige Programme für den Stiftungsalltag wurden.
Von Automatisierungen über Spendenquittungen und Verwendungsnachweise bis zur Auswertung von Projektberichten – oder: wie zwei Ehrenamtliche und ein Midijob rund 40 Projekte stemmen können.
Und die Entwicklung geht weiter: KI schafft Raum für ganz neue Wege – etwa dort, wo Crawler-Technologie und KI zusammenwirken, um Wissen aus riesigen Datenmengen zu heben und zugänglich für alle zu machen.

Fortschritt verfügbar. Jetzt installieren?
Warum ITler Seelsorger sind
Sie halten die Systeme am Laufen, kennen Schnittstellen, Passwörter und Sicherheitslücken. Und oft auch die Menschen hinter den Bildschirmen. IT-Verantwortliche in Kirche und Wohlfahrt sind längst mehr als Techniker – sie sind Brückenbauer, Möglichmacher, Störungsbeheber. In einer Institution, die sich oft schwer tut mit Veränderung, sorgen gerade sie für Bewegung.
Bruder Paulus, Kapuziner, Autor des Buches „Stark durch den Wandel“, geht in seinem Vortrag der Frage nach, was IT mit Vertrauen zu tun hat – und mit Pastoral. Warum ein Datenbankabsturz manchmal seelsorglicher wirkt als so manche Predigt. Und weshalb die Kirche gerade denen dankbar sein müsste, die sie durch heilsame Irritation in Richtung Zukunft führen.
Ein Vortrag ohne PowerPoint, aber mit Haltung. Für alle, die nicht nur Daten, sondern auch Menschen im Blick haben.

Die Welt im Wandel – politisch, gesellschaftlich, technologisch. Worauf es jetzt ankommt!
Disruptive Entwicklungen in ganz verschiedenen Bereichen verändern die Welt tagtäglich. Gewissheiten werden erschüttert, Krisen alltäglich. Das gilt auch für die Verarbeitung von Daten, die Digitalisierung von Prozessen oder in Zeiten von Social Media auch für unsere ganz private Kommunikation. Worauf kommt es nun an – in Staat und Gesellschaft?